Aktueller Status zum IT-Ausfall

Aufrund eines Cyberangriffs auf das Kommunale Rechenzentrums unserer IT-Dienstleiesters der Südwestfalen-IT (SIT) stehen zahlreiche Services und Dienstleistungen derzeit nicht zur Verfügung. Die nachfolgende Liste enthällt die Dienstleistungen, welche derzeit verfügbar sind:

Einschränkungen wohl über längeren Zeitraum
Die Hansestadt Medebach geht nach den neuesten Informationen davon aus, dass sich die Bürgerinnen und Bürger über einen längeren Zeitraum auf Einschränkungen einstellen müssen. Das Rechenzentrum und die betroffenen Kreise und Kommunen arbeiten gemeinsam an Lösungen um die verschiedenen Verfahren so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

E-Mails, welche an die Stadt Medebach gesendet werden, kommen nach wie vor nicht an und sie werden voraussichtlich auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt zugestellt. Wir bitte die Bürgerinnen und Bürger deshalb, die seit dem späten Sonntagabend, 29. Oktober, eine Mail gesendet haben, ihr Anliegen per Post oder per Telefon erneut vorzutragen. Gerne können hierzu auch die temporär eingerichteten E-Mail Adressen verwendet werden. Eine Übersicht finden Sie auf der Seite Kontakt.


Übersicht verfügbarer Dienstleistungen

Abfall

  • Verkauf von Restmüllsäcken
  • Anmeldung von Sperrmüll und Elektroschrott im Rathaus
  • Anmeldung und Tausch von Mülltonnen
  • Der Abfallkalender ist unter www.lobbe.app verfügbar.

Bürgerbüro

  • Aushändigung von bereits beantragten Ausweisdokumenten
  • Durchführen von Beglaubigungen (Unterschrift und Fotokopie)
  • Lebensbescheinigungen ausstellen, wenn die Person persönlich vorspricht
  • Erteilung von Schankerlaubnissen nach dem Gaststättengesetz
  • Ordnungsbehördliche Anmeldung von Hunden bestimmter Rassen und großer Hunde
  • Führungszeugnisse können über die Homepage des Bundesamtes für Justiz digital beantragt werden über  www.fuehrungszeugnis.bund.de.de/
  • Untersuchungsberechtigungsscheine können digital über www.untersuchungsberechtigungsschein.de beantragt werden.

E-Mail

  • Wir sind mittlerweile wieder unter den bekannten E-Mail-Adressen ...@medebach.de erreichbar. Die Notfall-E-Mail Adressen funktionieren weiterhin und wurden weitergeleitet. Alle Ansprechpartner finden Sie auf der Seite Kontakt

Feuerwehr und Rettungsdienst

  • Feuerwehr und Rettungsdienst sind uneingeschränkt erreichbar.

Ratsinformationssystem (SessionNet)

Sozialamt

  • Beratung in Schwerbehindertenangelegenheiten
  • Beratung über Leistungsansprüche nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG und Wohngeldgesetz
  • Rentenberatung vor Ort

Standesamt

  • Entgegennahme von Sterbefallanzeigen
  • Eheschließungen, soweit alle für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen eingereicht werden

 

Hansestadt Medebach | Österstr. 1 | 59964 Medebach | Telefon: 02982-4000 | E-Mail: post@medebach.de
Datenschutz | Impressum